Behandlungsschwerpunkte
- Kindliche Aussprachestörungen
- Kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen in Form von Grammatik- und Wortschatzauffälligkeiten
- Störungen des orofazialen Muskelgleichgewichts
- Sprach- und Sprechstörungen im Rahmen von neurologischen Erkrankungen
Ausbildung zur Logopädin
- 3-jährige Ausbildung zur Logopädin an der Berufsfachschule für Logopädie am Universitätsklinikum Regensburg. Abschluss im Jahr 2018
- Ausbildungsintegriertes Studium an der OTH Regensburg (Bachelorstudiengang „Logopädie“)
- Abschluss im Jahr 2021
Arbeit als Logopädin
Im Anschluss an ihre Ausbildung zur Logopädin und parallel zum ausbildungsintegrierten Bachelorstudiengang „Logopädie“ (B.Sc.) war Nadine in verschiedenen logopädischen Praxen in Teilzeit beschäftigt.
Seit Ende 2024 ist sie auch in unserer Praxis als Logopädin tätig.
Logopädische Fortbildungen
Nach ihrer Logopädie-Ausbildung besuchte Nadine Zirngibl folgende Fortbildungen:
- Würzburger Aphasietage
- Funktionelles Mundprogramm nach Petra Schuster (Meike Otten)
- Die entwicklungspsychologische Sprachtherapie – Zollinger-Ansatz (Andreas Zimmermann)
- Diagnostik und Therapie von neurogenen Dysphagien – Einführungskurs (Yasmin Krischock)

Nadine Zirngibl
„In meiner Tätigkeit als Logopädin begleite ich täglich Patient*innen auf ihrem Weg zur Sprache, zum Sprechen und zum Schlucken. Jede*r von ihnen ist ein Individuum, das ich bestmöglichst unterstützen möchte. Daher ist mir die Einbeziehung der persönlichen Ressourcen, Ziele und Bedürfnisse besonders wichtig. Darüber hinaus bereichert die Begegnungen mit Menschen unterschiedlichen Alters meinen beruflichen Alltag enorm.“